
ein paar Fakten und Informationen über mich
Mein Name ist Anne Wendler - ich bin angehende Masterpsychologin, geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe mich durch Fachweiterbildungen in den Bereichen Burn-Out und Trauerbegleitung spezialisiert.
Es ist meine größte Leidenschaft, Menschen dabei zu unterstützen, ihre innere Welt zu erkunden und den alltäglichen Stress positiv zu beeinflussen. Ich bin überzeugt davon, dass ein ausgewogenes Leben nicht nur aus Aktivität, sondern auch aus Entspannung besteht und wir mehr Zeit investieren sollten Entspannung zu erlernen.
Meine Methoden basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der klient*innenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers. Gerne runde ich meine Begleitung auch mit systemischen Therapieansätzen ab.
Mein Versprechen an dich: Ich begleite dich einfühlsam auf deinem Weg - ohne dich zu belehren. Denn du bist Expert*in deines Lebens und ich stehe dir mit meiner Erfahrung zur Seite.
Gemeinsam werden wir ungesunde Denk- und Verhaltensmuster erkennen und verändern, um dein Wohlbefinden zu steigern und psychischen Erkrankungen vorzubeugen.
Schenke dir etwas Zeit - wir arbeiten an deiner inneren Stärke, an einem stabilen Selbstwert und einem tieferen Wohlbefinden durch einen achtsamen Umgang mit dir und deinem Umfeld. Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit dir zu gehen.
Meine (Fach -)Ausbildungen
Bachelor of Science - Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre (Europäische Fernhochschule Hamburg)
2017-2020
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Paracelsus Schule München)
seit 2023 - Überprüfung und Erlaubniserteilung durch das Gesundheitsamt München
Trauerbegleiterin (zertifiziert durch Paracelsus)
seit 2024
Master of Science - Psychologie
aktuell in Arbeit
Burn-out und Resilienz Beraterin (zertifiziert durch Paracelsus)
seit 2024
Neben meiner Tätigkeit in meiner eigenen Praxis arbeite ich auch als Coach bei einem Bildungsinstitut. Mein Schwerpunkt liegt auf der systemischen Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen – sei es in persönlichen Krisen, im Berufsleben oder bei grundlegenden Veränderungen. Viele meiner Klient:innen haben bereits Misserfolge erlebt und Zweifel an sich selbst entwickelt. Deshalb ist die Arbeit am Selbstwert ein zentraler Bestandteil meines Coachings. Ein gestärktes Selbstbewusstsein hilft, neue Perspektiven zu gewinnen, Ressourcen zu nutzen und mutig neue Wege zu gehen.
Zu meinen Fachausbildungen bringe ich gesamt 13 Jahre Berufserfahrung mit. Aufgrund meiner vergangenen Beschäftigung in einem SCRUM Team, bin ich bestens mit der agilen Projektarbeit und Methodik vertraut und greife hier auf einen breiten Wissensfundus zurück.